Aus: „Was heilt den Kranken?“ (…in Arbeit…)

von 1949Entwicklung zum Übermenschenoder Auszehrung durch Alltagsgifte …..Es sei nur kurz darauf hingewiesen, dass die Entwertung schon bei den Elementen beginnt: das Trinkwasser muss gechlort und in Bleiröhren gefasst, der ermüdete Boden durch Chemikalien gepeitscht, die Obstbäume, ja, sogar schon die Kartoffeln gespritzt, das Saatgut gebeizt, das Mehl durchgast, die Milch natronisiert und pasteurisiert, das Frischfleisch begast, Dauerfleisch gepökelt werden, - um damit nur die Anfänge des Leidensweges…

0 Kommentare

Knoblauch, König der Blutreiniger

Dr. med. homöop. Heinrich Will (1891-1971) Es gibt viele Blutreinigungsmittel, aber kaum eines, welches dem Knoblauch gleichkommt. Allen voraus hat er seine Volkstümlichkeit, Billigkeit und leichte Beschaffbarkeit. Störend ist allein sein Geruch, aber dieser ist gerade seine Stärke das heilsame Gas durchdringt alle Zellen und Organe des Körpers, und alle geruchfreien Präparate können mit dem natürlichen Knoblauch nicht konkurrieren. Abschwächend auf den Geruch wirken:1 Esslöffel reinen Bienenhonig oder…

0 Kommentare

Der Prießnitzwickel

Dr. med. homöop. Heinrich Will (1891-1971)Eine ärztliche Empfehlung Eines der größten Heilmittel sowohl was seine Verbreitung, als auch was seine Leistung anbelangt, ist der Prießnitz-Wickel. Wie alles wahrhaft Große ist er ganz einfach anzuwenden und unschädlich, so dass er in jedem Hause und von den einfachsten Menschen ausgeführt werden kann. Da er kalt um die Haut über der entzündeten Stelle oder zur Ableitung über die Waden gelegt wird.,…

0 Kommentare

Petersilien-Zauber

Dr. med. homöop. Heinrich Will (1891-1971) Petersilien-Blätter sind in jedem Haushalt als Gewürz in Gebrauch. Aber wer kennt noch die hervorragenden Heilkräfte der Gesamtpflanze, d.h. des Krautes mit Wurzel, Stängel, Blättern und Samen? Seit den ältesten Zeiten rühmt man die Wirkung der Petersilie auf den Flüssigkeitshaushalt des Körpers und ihre blutreinigende Kraft auf dem Wege über Nieren und Blase. Dazu genügen aber die Blätter allein nicht.Jahrtausende hindurch war…

0 Kommentare

Preiselbeerzauber

Dr. med. homöop. Heinrich Will (1891 – 1971) Über der Fülle moderner chemischer Arzneien vergessen wir leicht die Heilwirkung unserer einheimischen Kräuter und Beeren wie z.B. der Preiselbeere. Schon ihr Anblick die immergrünen fülligen Blätter mit der frischroten Beere, macht den Eindruck von etwas Besonderem, und in der Tat zeichnet sie sich vor allen anderen Beeren aus durch die besondere Würze, die der hohe Gehalt an lebenswichtigen Säuren,…

0 Kommentare

Zwetschen-Zauber

Dr. med. homöop. Heinrich Will (1891-1971) Wie bei den Heilkräutern jede Pflanze neben ihrer Allgemeinwirkung auf die Lebenskräfte auch eine spezielle auf bestimmte Organe hat, so haben auch die Obstsorten ihre artspezifischen Einflüsse. Von diesem Gesichtspunkt aus kann man die frische Zwetsche einen Revolutionär mit Gasangriff und Kanonendonner, die getrocknete Zwetsche einen friedlichen Müllkutscher im Magen-Darmkanal nennen. Die frische Zwetsche hat es besonders auf Leute mit Magenerweiterung und…

0 Kommentare

Für das Hagebuttenmark: Hagebuttenmarmelade

3 kg Hagebutten, unvorbereitete.2 Liter Wasser.→ Ergibt 1,5 kg reines Hagebuttenmark! Für die Marmelade wird noch benötigt: Saft (Apfel, Orange oder Pfirsich).Gelierzucker, ( nach der jeweiligen Menge berrechnen).Zitronensäure, (hängt von der Menge der Früchte ab). Zubereitung:Aus 3 kg unvorbereiteten Hagebutten werden später ohne Kerne 1,5 kg Hagebutten übrig bleiben.Alles in allem bekommt man ca.1,5 kg reines Hagebuttenmark heraus. Von den Hagebutten Blüten,- und Stielansatz entfernen, die Hagebutten halbieren…

0 Kommentare

Alzheimer und Demenz

sind furchterregende Krankheiten, die viel Angst und Leid erzeugen. In diesem Artikel erfährst du die wahre Ursache dieser Krankheit, sodass du Maßnahmen ergreifen und dich wirkungsvoll schützen kannst. https://www.youtube-nocookie.com/embed/VCNQBY6dgw8?feature=oembed&rel=0&enablejsapi=1&origin=https%253A%252F%252Fwww.selleriesaft.com Wie bekommt jemand die Diagnose Alzheimer-Krankheit oder Demenz? In der Regel wird die Diagnose gestellt, wenn eine starke Vergesslichkeit auftritt. Die Art der Vergesslichkeit spielt bei der Diagnose eine Rolle. Hat jemand nur vergessen, wo er seine Autoschlüssel liegen…

0 Kommentare

Die Schwangerschaft

Ein Gottesfunke wird Fleisch Brief eines Arztes an seine ältesteTochter Die werdende Mutterschaft sei dir eine Zeit der Wehe und des stillen Glücks, welches aus deinem ganzen Wesen in die Umgebung ausstrahlen und Bewunderung und Neid erwecken möge. Du lebst in ständiger Erwartung und hoffnungsvoller Spannung; denn in deinem ganzen Wesen geht etwas vor sich, was du nicht in der Hand hast; es wächst etwas in dir, das…

0 Kommentare