Gewürze und Kräuter

Astragalus membranaceus

Bereits Hildegard von Bingen schätzte den ursprünglich aus der Mongolei und Nordchina stammenden Astragalus, von dem bis zu 3.000 verschiedene Arten bekannt sind. Die medizinisch bedeutendste – Astragalus membranaceus – zählt zu den wichtigsten Pflanzen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In Asien wird das auch Mongolischer Tragant oder Huang Qi genannte krautige Gewächs seit über 4.000 Jahren vor allem eingesetzt, um die Lebensenergie, das Qi, zu verbessern. Doch…

0 Kommentare

Tannenöl ist ein treues Heilmittel für viele Beschwerden

Dieser wertvolle Extrakt ist ein umweltfreundliches Produkt, da die Tanne nur dort wächst, wo die Luft kristallklar ist und es keine Verschmutzung oder Rauch aus Industriegebieten gibt. Angina pectoris.Mit einem Wattestäbchen, einer Pipette oder einer Spritze ohne Nadel reines Öl auf die Rachenmandeln auftragen. Wiederholen Sie den Vorgang 2-5 Mal täglich nach 4-6 Stunden. Anhaltender Fließschnupfen, Kieferhöhlenentzündung.Geben Sie mehrmals täglich 1-2 Tropfen des Öls in Ihre Nase. Lassen…

0 Kommentare

Thymian

"Heilpflanzen für die Lungen und Bronchien sind wichtiger denn je. Denn Infektionen der Atemwege scheinen immer hartnäckiger zu werden, und es dauert immer länger, bis Betroffene von ihren zahlreichen Symptomen vollständig geheilt sind – auch dann, wenn Medikamente eingenommen werden. Heilkräuter lindern nicht nur die Symptome, sondern stärken die Atemwege und können sogar bestehende Schäden an der Lunge wieder reparieren. Heilpflanzen, die Ihre Lungengesundheit deutlich verbessern können." 🌿…

0 Kommentare

Mistel-Zauber

Das einzige Grün, das uns in winterlichen Laubwäldern manchmal begegnet, ist das der immergrünen Mistel, welche auf Laubbäumen als Schmarotzer wächst. Es ist verständlich, dass der eigenartige kugelige Strauch mit den lanzettförmigen Blättern und erbsengroßen weißen Beeren, der auf den Bäumen oft wie ein großes Vogelnest erscheint, schon seit den Zeiten der alten Griechen und Germanen die Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hat und zu allerlei Heil- und Zauberhandlungen…

0 Kommentare

Mandelmilch

Dr. med. homöop. Heinrich Will (1891-1971) Mandelmilch Der Mandelbaum, eigentlich in den Mittelmeerländern heimisch, gedeiht auch in Deutschland in der Pfalz und an der Bergstrasse. Seine Früchte, die süßen Mandeln - die bitteren sind nicht zu empfehlen - werden von der Hausfrau gerne zu Gebäck usw. verwendet.Weniger bekannt ist, dass man aus den Mandeln ein vorzügliches schmackhaftes und erfrischendes Getränk herstellen kann.Anmerkung: Der heutigen Zeit angepasstes Rezept.Mandelmilch selber…

0 Kommentare

Peperoni

Andere Namen: Paprika, Pfefferoni, Cayennepfeffer, Pfefferschoten, Chili, Gemeiner Paprika, Türkischer Pfeffer, Mexikanischer Pfeffer, Roter Pfeffer, Schoten-Pfeffer, Spanischer-Pfeffer, Beisbeere, Taschenpfeffer, Brasilianischer Pfeffer. Anwendungsgebiete: Förderung der Durchblutung,Entspannung der Muskeln,Behandeln von Gelenk- und Muskelschmerzen (besonders Schmerzen in Schulter und Wirbelsäule),wirkt entgiftend,wirkt antioxidativ,Verdauungsstörungen,Blähungen,Herz-Kreislauf-Erkrankungen,Appetitlosigkeit. Peperoni enthält die bioaktiven Stoffe: Capsaicin,Dihydrocapsaicin,Homocapsaicin,Carotinoide,Capsanthin,Capsorubin,Saponineund Vitamin C in den frischen Früchten. Volksheilkunde: Chili dient als Mittel zum Entwässern & dazu, den Kreislauf anzuregen.Reife, getrockneten Früchte:gegen Entzündungen d. Blinddarms,…

0 Kommentare

Moringa

Was ist Moringa Oleifera? Moringa Oleifera (kurz: Moringa) stammt aus dem indischen Raum und ist aufgrund seiner Wirkung seit mehreren Jahrtausenden im ayurvedischen Bereich bekannt. Moringa ist die Bezeichnung eines Baums, welcher in Höchstgeschwindigkeit zu wachsen scheint. So vital der Baum selbst ist, soll er auch vitalisierende und wohltuende Wirkungen auf den Verbraucher haben. Welche Teile der Pflanze sind essbar? Essbar sind fast alle Teile der Pflanze1 Die…

0 Kommentare
Read more about the article Die Kresse
Kräuter und Gewürze als Entgiftung

Die Kresse

April 1952Dr. med. homöop. Heinrich Will (1891-1971) Kresse-Zauber Wie sehr unsere Gesundheit von bekannten und unbekannten Naturkräften abhängig ist, erkennen wir am besten, wenn diese Kräfte fehlen, nämlich im Winter, wenn die Natur schläft: entzündliche Krankheiten aller Art überfallen uns und machen uns schwere Tage. Der Körper ist aus dem Gleichgewicht gekommen, weil im Winter ein Teil der Kräfte fehlt, welche der Blutvergiftung infolge des andauernden Absterbens von…

0 Kommentare

Kräuter zum Abnehmen

Kräuter können unseren Wunsch nach gesundem Abnehmen unterstützen. Sie helfen uns dabei, den Stoffwechsel anzuregen, fördern die Verdauung und wirken oft auch harntreibend. Zudem stimulieren sie die Fettverbrennung. Besonders interessant ist ihre Eigenschaft, den Körper mit wichtigen Vitalstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und weiteren sekundären Pflanzenstoffen wie Flavonoiden zu versorgen, dabei aber nur wenige Kalorien zu besitzen. Diese Kräuter eignen sich besonders zum Abnehmen Stoffwechselanregend: Basilikum - verbessert…

0 Kommentare