Kochrezepte

Leckeren Ketchup herstellen

Falls euch der Ketchup aus dem Laden nicht schmeckt, könnt ihr ihn auch selber machen. Ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe. Die Tomatensaison rückt immer näher, es ist also ratsam, sich dieses Rezept gut zu merken. Zutaten 2 kg Tomaten1/2 kg rote Paprikaschoten1/2 kg Äpfel1/2 kg rote Zwiebeln200 g Zucker ( alternativ ayurvedischer Zucker)150 ml Essig2 St. Pfefferoni2-3 Knoblauchzehen2 EL Gewürzsalz2 St. Lorbeerblätter2 St. Nelken1/2 TL Pfeffer1/2 TL Piment1/4 TL…

0 Kommentare

Für das Hagebuttenmark: Hagebuttenmarmelade

3 kg Hagebutten, unvorbereitete.2 Liter Wasser.→ Ergibt 1,5 kg reines Hagebuttenmark! Für die Marmelade wird noch benötigt: Saft (Apfel, Orange oder Pfirsich).Gelierzucker, ( nach der jeweiligen Menge berrechnen).Zitronensäure, (hängt von der Menge der Früchte ab). Zubereitung:Aus 3 kg unvorbereiteten Hagebutten werden später ohne Kerne 1,5 kg Hagebutten übrig bleiben.Alles in allem bekommt man ca.1,5 kg reines Hagebuttenmark heraus. Von den Hagebutten Blüten,- und Stielansatz entfernen, die Hagebutten halbieren…

0 Kommentare

Sanddorn-Kürbis-Suppe.

1 Zwiebel, 200 g Kartoffeln, 3 Möhren, 400 g Hokkaidokürbis, 1 EL Pflanzenöl, 1 TL Kurkumapulver, Salz, 800 ml Gemüsebrühe, 150 g Sahne, 200 ml Sanddornsaft, 4 TL Kürbiskernöl, Cayennepfeffer, 2 Stängel Petersilie; Sanddornbeeren zum Garnieren. Zwiebel abziehen,würfeln. Kartoffeln, Möhren, Kürbis schälen, putzen, alles würfeln. Zwiebeln in einem Topf im heißen Öl weich dünsten. Kartoffeln, Möhren & Kürbis kurz mitschwitzen & mit Kurkuma & Salz würzen. Die Brühe…

0 Kommentare
Read more about the article Die Kresse
Kräuter und Gewürze als Entgiftung

Die Kresse

April 1952Dr. med. homöop. Heinrich Will (1891-1971) Kresse-Zauber Wie sehr unsere Gesundheit von bekannten und unbekannten Naturkräften abhängig ist, erkennen wir am besten, wenn diese Kräfte fehlen, nämlich im Winter, wenn die Natur schläft: entzündliche Krankheiten aller Art überfallen uns und machen uns schwere Tage. Der Körper ist aus dem Gleichgewicht gekommen, weil im Winter ein Teil der Kräfte fehlt, welche der Blutvergiftung infolge des andauernden Absterbens von…

0 Kommentare

Vollwertig und gesund – selbst gebackenes Brot

Deutschland ist weltweit bekannt für seine Brotkultur. Brotbacken ist populär und im Trend. Da stellen sich einige die Frage, warum damit anfangen? Es wäre doch einfacher, Brot im Supermarkt oder beim Bäcker um die Ecke zu kaufen? 6 gesunde Gründe selber Brot zu backen 1️ Selbst gebackenes Brot ist garantiert frisch 2️⃣ Keine überflüssigen Konservierungsstoffe mehr. Nie mehr. 3️⃣ Selber backen ist unglaublich günstig 4️⃣ Du bestimmst die…

0 Kommentare

Heißer Holundersaft gegen Erkältung

Heißer Holundersaft (gegen Erkältung). Zutaten:1/2 Tasse Holundersaft aus Beeren (mit Dampfentsafter gewonnen)1/2 Tasse kochendes Wasser oder FrüchteteeHonig nach Belieben Zubereitung:Eine Tasse zur Hälfte mit heißem Holundersaft füllen. Die gleiche Menge kochendes Wasser oder heißen Früchtetee dazugeben und nach Belieben mit Honig süßen. Das heißeGetränk umrühren und sofort trinken. Anwendung:Mehrfach am Tag wiederholt, ist das ein einfaches, gutes Hausmittel gegen Erkältungskrankheiten. Tipp!Der Holundersaft aus dem Dampfentsafter ist sehr konzentriert…

0 Kommentare

Hagebuttenwein

Ein Liter zerquetschte Hagebutten wird mit 2 Flaschen Weißwein übergossen und ein Pfund Kandiszucker zugesetzt. Diese Lösung lässt man 8 - 14 Tage an einem warmen Ort stehen und seiht dann ab. Von diesem Wein nimmt man mehrmals täglich ein Likörgläschen oder Esslöffel voll. Zur Stillung von Magenkrämpfen nützt ein Tee von Heckenrosenblättern, 1 Esslöffel mit 1/4 kochendem Wasser angebrüht.Ein gutes Fiebermittel ist eine starke Abkochung von Hagebuttenkernen…

0 Kommentare

Quittenschalentee mit Vanille, Rosmarin und Chili.

1 kleinen Quitte, Schalen davon,1 frischen Rosmarinzweig,1 Messerspitze Vanillemark,2 dünne Scheiben frische Chili mit Kernen,in eine saubere Teekanne füllen, die nicht nach Earl Grey schmeckt!Mit 500 ml sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und 10 Minuten ziehen lassen.Die Zutaten in der Kanne lassen und 1 1/2 TL Blütenhonig unterrühren.Den Tee in durchsichtigen Gläsern servieren.Auch kalt schmeckt der Tee noch ausgezeichnet. Quittenschalen Tee hat sich bei Husten, Halsweh und Heiserkeit bewährt.Außerdem…

0 Kommentare