3 kg Hagebutten, unvorbereitete.
2 Liter Wasser.
→ Ergibt 1,5 kg reines Hagebuttenmark!
Für die Marmelade wird noch benötigt:
Saft (Apfel, Orange oder Pfirsich).
Gelierzucker, ( nach der jeweiligen Menge berrechnen).
Zitronensäure, (hängt von der Menge der Früchte ab).
Zubereitung:
Aus 3 kg unvorbereiteten Hagebutten werden später ohne Kerne 1,5 kg Hagebutten übrig bleiben.
Alles in allem bekommt man ca.1,5 kg reines Hagebuttenmark heraus.
Von den Hagebutten Blüten,- und Stielansatz entfernen, die Hagebutten halbieren und anschließend die Kerne entfernen.
Hagebutten in ca. 2 Liter Wasser ungefähr 1 Stunde weich kochen.
Die weichen Hagebutten mit einem Pürierstab fein pürieren und anschließend durch ein Sieb streichen. Wer eine Flotte Lotte hat, nimmt diese.
Wenn das Hagebuttenmark gut abgekühlt ist kann man es einfrieren oder man kann das warme Hagebuttenmark auch sofort weiter verarbeiten.
Selbstverständlich kann man das Hagebuttenmark auch pur auf Brot z.B. genießen.
Es ist erfrischend sauer.
Wer mag, kann es aber weiter zur süßen Marmelade verarbeiten:
Das Hagebuttenmarkt mit Fruchtsaft weiter verarbeiten (Orange, Pfirsich oder Apfel).
Die Hagebuttenmarmelade besteht aus 80% Hagebuttenmark und 20% Fruchtsaft.
Die Marmelade wird dann nach Anweisung der Gelierzuckerpackung zubereitet, kurz vor Ende der Zubereitungszeit kommt dann die Zitronensäure dazu.
In gut verschließbare, saubere Gläser einfüllen und fertig.