- Allergien.
2 Esslöffel gehackte Wurzeln 2 Stunden lang in 1 Tasse kaltem Wasser einlegen. Trinken Sie 3-mal täglich 1/3 Tasse 15-20 Minuten vor einer Mahlzeit. - Entzündliche Hauterkrankungen (Furunkel, eitrige Wunden usw.).
Eine halbe Tasse Blätter über den Essig gießen, 1/2 Teelöffel Salz hinzufügen. Auf die entzündeten Stellen auftragen. - Gastritis.
30-40 Gramm der Wurzel mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, 8 Stunden bestehen. 3 Mal täglich 2 Esslöffel vor den Mahlzeiten trinken. - Neurosen, Schlafstörungen.
Nehmen Sie 3-mal täglich 1-2 Teelöffel frischen Selleriesaft 20 Minuten vor einer Mahlzeit ein. - Osteochondrose, Arthritis, Arthrose.
1 kg Staudensellerie mit Blättern und Wurzeln waschen und durch den Fleischwolf drehen. Dann 3 weitere Zitronen mit Schale abreiben. Mit dem Sellerie mischen und 7 Tage lang an einem dunklen Ort ziehen lassen. Den Aufguss auspressen und 300 g Honig hinzufügen. In den Kühlschrank stellen. Trinken Sie 3 mal täglich vor den Mahlzeiten, 1 Esslöffel.
Nach dem Verzehr von zwei Dosen, d. h. 2 Pfund Sellerie und 6 Zitronen, werden Sie keine Schmerzmittel mehr benötigen.
- Zystitis, Pyelonephritis.
1 Teelöffel Samen auf 1 Tasse Wasser geben, Honig nach Geschmack. Rühren Sie um und trinken Sie 3 Mal täglich 2 Esslöffel 30 Minuten lang vor einer Mahlzeit.
Oder:
2 Esslöffel Samen infundiert 1 Tasse kochendes Wasser, kochen für eine halbe Stunde, trinken 3 Esslöffel 2-3 mal am Tag.
Fühlst du dich viel zu häufig müde und energielos, kämpfst aber mit Einschlafschwierigkeiten? Brauchst du einen Mittagsschlaf, weil du anders nicht durch den Tag kommst? Dann sind möglicherweise deine Nebennieren im Ungleichgewicht.
Wenn du genannten Szenarien mit JA beantwortest hast, leidest du laut Anthony William wahrscheinlich an einem Ungleichgewicht der Nebennieren:
- Erlebst du zu Beginn oder im Laufe des Tages einen Energieeinbruch?
- Fühlst du dich bei der Arbeit den ganzen Tag über müde, aber am Abend energiegeladener?
- Bist du nachts sehr müde, hast aber Schwierigkeiten einzuschlafen?
- Wachst du nach einer durchgeschlafenen Nacht unausgeruht auf?
- Schwitzt du ständig unter den Achseln, selbst bei leichten Tätigkeiten?
- Hast du ständig Durst und kannst ihn nicht stillen, hast einen trockenen Mund, häufiges Verlangen nach Salz?
- Siehst du verschwommen oder hast Schwierigkeiten, dein Sichtfeld zu fokussieren?
- Hast du ein ständiges Verlangen nach Stimulanzien?
Leider sehen wir in der heutigen Gesellschaft Müdigkeit als etwas ganz Normales an:
- Ich bin müde, weil ich letzte Nacht nicht gut geschlafen habe.
- Ich bin müde, weil ich einen langen Tag hatte.
- Ich bin müde, weil ich schwanger bin; das passiert so vielen Frauen, es ist normal.
- Ich bin müde, weil ich gerade ein Baby bekommen habe – jede frischgebackene Mutter ist müde.
- Ich bin müde, weil ich drei Kinder habe und ganztags arbeite.
Es ist jedoch nicht normal, müde zu sein. Wenn wir die Wahrheit darüber sagen würden, dass es nicht normal ist, müde zu sein, hätten viele von uns die Warnzeichen erkannt und Adrenalinabstürze vermieden.
Symptome der Nebennierenerschöpfung – Warnzeichen
Schwäche, Energiemangel, Konzentrationsschwierigkeiten, leicht verwirrt sein, Vergesslichkeit, Schwierigkeiten bei der Erledigung grundlegender Aufgaben, heisere Stimme, schlechte Verdauung, Haarausfall, Verstopfung, Depressionen, Schlaflosigkeit, müdes Aufwachen, Wunsch nach einem Schlaf während des Tages, keine Träume, mangelnde Libido.
Die wichtigste Aufgabe unserer Nebennieren ist es, unser Leben zu retten
Unsere Nebennieren signalisieren Gefahr und helfen dann, uns vor dieser Gefahr zu retten. Die Nebennieren treiben die Kampf- oder Fluchtreaktion an, wenn wir mit einer wahrgenommenen Gefahr konfrontiert werden. Wenn unser Körper Adrenalin ausschüttet, ist das so, als befänden wir uns in der Notaufnahme. Genauso wenig wie wir dazu bestimmt sind, in der Notaufnahme zu leben, ist unser Körper dazu bestimmt, in einem ständigen Zustand der extremen Adrenalinausschüttung zu sein, in dem wir uns in unserer heutigen Gesellschaft vorfinden. Das Adrenalin, das unser Körper produziert, wenn wir uns in einem Zustand von Angst, Stress, Beklemmung befinden oder wenn wir etwas negativ wahrnehmen, ist ein extrem ätzendes Adrenalin. Wir produzieren ständig kleinere Mengen dieses ätzenden Adrenalins, wenn wir in einem ständigen Zustand der Überforderung leben.
56 Mischungen von Nebennierenhormonen
Wir haben insgesamt 56 verschiedene Mischungen von Nebennierenhormonen. 30 dieser Mischungen werden für glückliche, positive Emotionen hergestellt, während die restlichen 26 Mischungen für stressigere Situationen reserviert sind (Geburt, Tod, finanzielle Probleme, jede Art von Zusammenbruch). Die negativen Emotionen erzeugen toxisches und korrosives Adrenalin, das die Leber ständig zu neutralisieren versucht. (Lies dazu auch unseren Artikel über Adrenalin und Emotionen.)
Dieses korrosive Adrenalin ist die giftigste Substanz auf unserem Planeten! Das schädliche Adrenalin macht uns anfällig für Krankheiten. Stress und negative Emotionen sind nicht die eigentliche Ursache von Krankheiten, sie können jedoch ein Auslöser sein. Stress, Angst und Furcht veranlassen die Nebennieren, schädliches, korrosives Adrenalin zu produzieren, das die Krankheitserreger nährt… diese Krankheitserreger sind die eigentliche Ursache der Krankheit.
Nebennierendrüsen
Sie sind die Schlüsselkomponenten deines endokrinen Systems und befinden sich direkt über den Nieren. Sie sind die sogenannten MASTER-Drüsen und kontrollieren ALLE Fortpflanzungshormone im Körper. Unsere Nebennieren sind für die Produktion wichtiger Hormone wie Adrenalin, Cortisol und aller Sexualhormone verantwortlich. Sie produzieren einen Überschuss an Hormonen, wenn es einen Stressauslöser gibt, weil sie versuchen, dein Leben zu retten.
Blutzucker
Der Blutzucker ist der wichtigste Bestimmungsfaktor für deine Gesundheit. Glukose hält uns am Leben, das zentrale Nervensystem und jedes Organ im Körper laufen auf Glukose. Die Aufrechterhaltung eines gesunden und stabilen Blutzuckerspiegels ist für ALLE Aspekte der Gesundheit entscheidend. Über den Tag verteilt solltest du unbedingt Nebennierensnacks zu dir nehmen, die aus Kalium, Natrium und Glukose bestehen – solche Snacks halten deinen Blutzuckerspiegel aufrecht, sodass deine Nebennieren nicht anspringen, um “dein Leben zu retten”, indem sie Adrenalin pumpen, das dir falsche Energie gibt.
Hier sind einige Beispiele für einfache Nebennierensnacks für unterwegs:
- Apfel, Sellerie und Datteln
- Orange, Avocado und Spinat
- Süßkartoffel, Grünkohl und Zitronensaft
- Gurke, Avocado und Limettensaft
- Banane, Datteln und Römersalat
- Kokoswasser, getrocknete Aprikosen und Sellerie
- Kokoswasser, Banane und Spinat
- Birne, Beeren und Feldsalat
- Mango, Feigen und Sellerie
- Orangen, Koriander und Kopfsalat
- Himbeeren, Mandarinen und grüner Blattsalat
- Beeren, Rohhonig und Gurke
- Apfel, Datteln und Blattkohl
- Banane, Trauben und roter Blattsalat
- Apfel, Blumenkohl und Gurke
- Wassermelone mit Limettensaft und Selleriesaft
Die heilsamsten Lebensmittel für deine Nebennieren:
- Sprossen
- Spargel
- Wilde Blaubeeren
- Bananen
- Knoblauch
- Brokkoli
- Grünkohl
- Himbeeren
- Romana
- Rote Äpfel
Adrenalin und das neurologische System
Unser Körper kompensiert ein Ungleichgewicht der Nebennieren. Wenn wir zu viel Cortisol haben, sind Herz, Bauchspeicheldrüse, Leber und Nervensystem betroffen. Wenn wir zu wenig Cortisol haben, haben wir ein Ungleichgewicht der Schilddrüse.
Menschen mit einem empfindlichen zentralen Nervensystem (CSN) oder neurologischen Symptomen kommen unter Stress und Druck nicht gut zurecht … weshalb? Weil deren Nerven bereits empfindlich auf Adrenalin reagieren. Wenn Sie also mehr produzieren, fühlt sich das nicht gut an und sie können einen Crash erleiden.
Adrenalin und Gehirnnebel
Wenn du längere Zeit unter Stress, Angst, Beklemmungen leidest, produziert dein Körper korrosives Adrenalin. Dies führt zu Nebennierenproblemen mit unregelmäßigen Adrenalinschüben. Die Leber saugt dann so viel wie möglich auf, um dich vor diesem ätzenden Adrenalin zu schützen. Schließlich stagniert die Leber, wird träge und senkt deine Energie. Diese verminderte Energie kann zu einem leichten Gehirnnebel führen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass hochgradig korrosives Adrenalin unkontrolliert in das Gehirn gelangt – dies allein kann Gehirnnebel verursachen.
Adrenalin und der Darm
Menschen mit einem hypersensiblen Zentralnervensystem haben auch einen hypersensiblen Darm. Wenn du empfindlicher bist, schüttest du mehr Adrenalin aus, wenn du versuchst, deinen Alltag zu bewältigen … du bekommst erhöhte Angst vor all den Nebennieren-Triggern, die das Leben für uns bereithält, und allein das setzt mehr Adrenalin frei.
Adrenalin kann deine Darmschleimhaut durchtränken und versengen, und die Nerven deiner Darmschleimhaut können sich entzünden … mehr Adrenalin kann die Nerven im Darm tatsächlich verletzen. Erhöhter Adrenalinspiegel durch Stress kann zu Nährstoffmangel führen. Wenn die Darmnerven entzündet sind, kannst du die Nährstoffe nicht mehr so gut aufnehmen.
Hoher Stress führt dazu, dass Adrenalin die Leber sättigt. Wenn die Leber nicht in der Lage ist, dies zu neutralisieren, weil sie bereits überlastet ist, wird die Gallenfunktion belastet, was zu einer Schwächung der Salzsäure (HCL) führt. Fazit: Überschüssiges Adrenalin senkt die HCL … Anhaltender Stress, der zu einem Anstieg des Adrenalins führt, führt zu einer Schwächung der HCL.
Wenn du eine geringe Gallenproduktion, einen geringeren Gehalt an Gallensalzen in deiner Galle, eine geringere HCL-Produktion und einen geringeren Gehalt an Mineralsalzen in deiner HCL hast … dann wird die Nahrung, die du isst, nicht richtig für die Verdauung vorbereitet. Dadurch kann der Dünndarm nicht alle Nährstoffe aufnehmen, die er aufnehmen sollte. Überschüssiges Adrenalin schwächt so die gesamte Verdauung im Darm und ist einer der Gründe, warum so viele Menschen mit Blähungen, Krämpfen, schlecht verdauter Nahrung im Stuhl, Völlegefühl und Verstopfung kämpfen.
Hoffnung und Heilung
Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Nebennieren gegenseitig unterstützen. Sie stützen sich aufeinander, weil sie nie gleichmäßig schwächer werden. Wenn also eine Nebenniere zu kämpfen hat, ist die andere da, um die Schwäche auszugleichen. Wenn du auf die Heilung deiner Nebennieren hinarbeitest, solltest du immer daran denken, dass dein Körper auf deiner Seite ist – er hat ein brillantes System eingerichtet, das dich beständig unterstützt und schützt.
Quelle: muneezaahmed.com
(Anmerkung vom Team Selleriesaft: Muneeza Ahmed ist die wohl bekannteste Praktikerin in Amerika, die im Zusammenhang mit ihrer eigenen schweren Erkrankung mehrere Jahre lang Klientin von Anthony William war und weltweit sehr erfolgreich Menschen nach den Lehren von Anthony William berät. Sie gibt sehr empfehlenswerte Online-Kurse und vereint darin unter hochkompetenter Leitung eine erstarkende Gemeinschaft von Menschen, die ihren Heilungsweg mit dem Wissen von Anthony William gehen wollen.)