Was ist Krankheit

Wie weit Edward Bach zu seiner Zeit der damaligen und auch der heutigen Medizin voraus war, kann man an seiner Auffassung über Krankheit und Gesundheit erkennen:
Zitat Edward Bach:
„Krankheit wird sich mit den zurzeit angewandten materialistischen Methoden niemals wirklich heilen oder ausmerzen lassen, weil ihr Ursprung nicht im Materiellen liegt. Denn das, was wir als Krankheit bezeichnen, ist nur das körperliche Endresultat des anhaltenden Wirkens tiefer liegender Kräfte.
Selbst wenn eine materialistische Behandlung scheinbar erfolgreich ist, so bedeutet das nicht mehr als eine vorübergehende Linderung, solange die wahre Ursache nicht beseitigt ist.
Die derzeitige Richtung der medizinischen Wissenschaft hat die Macht der Krankheit enorm vermehrt, weil sie ihr wahres Wesen fehlinterpretiert und auf die materiell greifbaren Erscheinung im Körper reduziert. Da hierdurch die Aufmerksamkeit von den wirklichen Krankheitsursachen abgelenkt wird, werden auch keine adäquaten Bemühung zu deren Beseitigung unternommen. Durch die Einengung auf einer rein körperliche Betrachtungsweise wurde die Hoffnung auf echte Genesung gemindert und stattdessen ein überstarkes Angstpotenzial von jeder Krankheit aufgebaut.
Da Krankheit ihrem Wesen nach das Ergebnis eines Konfliktes zwischen unserem Höheren Selbst und unsere Persönlichkeit ist, wird sie sich nur durch gedankliche und spirituelle Bemühung wirklich beseitigen lassen. Ausschließlich auf den Körper gerichtete Bemühung können nur eine oberflächliche Reparatur des Schadens erreichen – aber keine
Heilung, denn die Krankheitsursache ist nach wie vor wirksam und kann jederzeit in neuer Form in Erscheinung treten.
Vielfach ist eine scheinbare Heilung sogar von Nachteil, da sie die wahre Krankheitsursache verschleiert. Und während sich der Patient über die offensichtlich wiedergewonnene Gesundheit freut, kann sich die unbeachtet gebliebene Krankheitsursache
weiter verstärken.“

Schreibe einen Kommentar